Arbeitet man mit und für Menschen, gestalten sich deren Bedürfnisse so unterschiedlich wie sie selbst. Doch eines ist allen Menschen gemein: Sie brauchen Sicherheit und Schutz. Deshalb stehen diese Werte im Zentrum der Arbeit von KRUG Holzsystembinder GmbH. Denn Dachkonstruktionen werden gemacht, um Mensch, Tier und Material zu schützen. Dafür hat KRUG eine unternehmenseigene Rundum-Sicherheits-Garantie entwickelt.
Qualitätsmanagement
Qualität, das bedeutet für KRUG Verlass: Ein zuverlässiges Dach bietet Schutz vor Wind und Wetter, vor Kälte und vor Hitze. Es steht für Geborgenheit. Natürlich denken wir im Alltag, etwa beim Einkauf, nicht bewusst darüber nach, und doch bedeutet das Betreten eines Gebäudes, auf dessen Stabilität zu vertrauen.
KRUG hat über die Einhaltung der branchenüblichen Qualitätsvorschriften und den erfolgreichen Abschluss zahlreicher Zertifizierungsmaßnahmen hinaus interne Qualitätsprozesse eingeführt, die regelmäßig geprüft und überarbeitet werden. In enger Zusammenarbeit mit einem externen Beauftragten für Arbeitssicherheit wurden umfassende Richtlinien für das interne Qualitätsmanagement entwickelt, die mit engmaschigen Qualitätskontrollen in jeder Abteilung verknüpft sind.
Ende November 2013 wurde die Integration des betrieblichen Arbeitsschutzes durch Dipl.-Ing. Wolfgang Werner von der BG Bau zertifiziert. Das Projekt wurde von Elke Krug-Hartmann, dem Ingenieur für Arbeitssicherheit Dipl.-Ing. Hanno Gläser und der Mitarbeiterin Jessica Pfennig gesteuert und betreut. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Mitarbeiter des Unternehmens.
Dabei werden die Mitarbeiter bei arbeitsschutzrelevanten Entscheidungen mit einbezogen und verpflichten sich, Unfälle, Erkrankungen sowie gegenseitige Gefährdungen am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Aktualisierte Gefährdungsbeurteilungen und betriebliche Arbeitsanweisungen und Unterweisungen gehören dabei zum Standard und sind von der Fachkraft für Arbeitssicherheit des Unternehmens erstellt und geprüft.
So sind alle Abläufe im Betrieb und auf der Baustelle auf den aktuellen Sicherheitsstandard abgestimmt.
Schnelligkeit und Präzision im Werk ist die Basis einer erfolgreichen Arbeit auf der Baustelle. KRUG beweist dies durch sein RAL-Gütezeichen für die Produktion von Nagelplattenbindern.
Ziel muss es jedoch sein, auch die Montage zu perfektionieren. Eigenüberwachung der Maßtoleranzen bei der Montage - ein Punkt, der seit langem von KRUG in seinen Montagemappen integriert und von den Monteuren durchgeführt wird, sowie neutrale Fremdüberwachung ermöglichten es, das RAL-Gütezeichen Teil II für die Montage zu erhalten.
Beispiele für Qualitätsprozesse anhand der Montage: